Arbeitsbereiche
Psychotherapie
Beratung und Coaching
Supervision · Selbsterfahrung
Dozententätigkeit
Private Krankenversicherung
Von privaten Krankenversicherungen und der Beihilfe werden die Kosten in der Regel übernommen, wenn eine Indikation für eine Psychotherapie vorliegt.
Der Umfang der erstattungsfähigen Leistungen hängt vom individuellen Vertrag ab; dies ist vor Beginn der Therapie zu klären.
Selbstzahler
Für Selbstzahler wird die Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP) zugrunde gelegt.
Gesetzliche Krankenversicherung
Mit den gesetzlichen Krankenkassen kann nicht direkt abgerechnet werden, da es sich um eine Privatpraxis handelt. In Einzelfällen kann jedoch über das sogenannte Kostenerstattungsverfahren eine Abrechnung nach §13 (3) des SGB V erfolgen und zwar wenn eine sogenannnte Versorgunglücke besteht. Sollten Sie Fragen dazu haben, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf.
Erläuterungen zum Kostenerstattungsverfahren. Das Kostenerstattungsverfahren ist für diejenigen Patienten gedacht, die trotz intensiver Suche bisher bei einem Vertrags-Psychotherapeuten (Psychotherapeut, der eine Kassenzulassung erworben hat) keinen Therapieplatz bekommen konnten. Diese Patienten können sich an Psychotherapeuten ohne Kassenzulassung wenden und unter bestimmten Voraussetzungen werden die Kosten auch dann von den Kassen getragen.
Zum einen muß der Psychotherapeut über eine qualifizierte Ausbildung (Approbation, Eintragung ins Arztregister mit dem Fachkundenachweis des entsprechenden Therapieverfahrens) verfügen. Über das erforderliche Richtlinienverfahren, hier Verhaltenstherapie, hinaus habe ich verschiedene andere Therapiemethoden gelernt, die ich auf den jeweiligen Menschen und seine Beschwerden abstimme.
Zum anderen muß der Patient eine behandlungsbedürftige psychische Störung haben, d.h. eine vom Arzt oder Psychotherapeuten gestellte Diagnose mit entsprechender Indikation für eine Psychotherapie. Bei unzumutbar langer Wartezeit auf einen Therapieplatz bei einem Vertrags-Psychotherapeuten, um einer Chronifizierung der Störung vorzubeugen, kann die Kasse im Einzelfallentscheid die Kostenbewilligung erteilen.